Der Kirchenchor Obertaufkirchen-Schwindegg lädt ein zum bereits dritten Frühjahrskonzert im Bürgerhaus am Samstag, dem 11.05.2019 um 20 Uhr bei freiem Eintritt. Mit einem bunten Reigen von Liedern zum Frühling und bekannten Volksliedern erfreuen die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Felizitas Stimmer das Publikum. Das Publikum erhält natürlich die Möglichkeit zum Mitsingen.
Für die Verpflegung ist gesorgt.
08.05.2019 Spuiratzn im Bürgerhaus
Im Mai treffen sich die Schwindegger Spuiratzn wieder im Bürgerhaus am
Mittwoch, 8.5.2019 und
Mittwoch 22.5.2019 jeweils ab 14 Uhr im Bürgerhaus zum Ratschn, Kartln, Spuin!
16.03.2019 Jahreshauptversammlung KSK Schwindegg
Die KSK lädt ihre Mitglieder sowie Beitrittsinteressenten zu ihrer diesjährigen Hauptversammlung am Samstag, 16.03.2019 um 20:00 Uhr ins Bürgerhaus ein.
10.03.2019 Familien-Café im Bürgerhaus
Der Kulturverein und das Team vom Familiencafé laden wieder ein zum Treffen am Sonntagnachmittag in den Bürgerstuben mit öffentlichem Tanzcafé im Bürgersaal. (Eintritt zum Tanzcafe 5 €).
13.03.2019 Spuiratz’n im Bürgerhaus
Die Spuiratz’n treffen sich wieder am 27.02., 13.03. und 27.03.2019 in den Bürgerstuben im Bürgerhaus zu Brettspielen, zum Kartln
05.01.2019 Christbaumversteigerung der KSK Schwindegg
Die KSK Schwindegg lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur traditionellen Christbaumversteigerung ins Bürgerhaus ein. Beginn ist um 20:00 Uhr.
13.01.2019 Schwindegger Familiencafe
Auch im neuen Jahr 2019 öffnet das Schwindegger Familiencafe wieder regelmäßig seine Pforten. Gerne können Sie sich die Termine für das erste Halbjahr bereits im Kalender eintragen:
13.01.
10.02.
10.03.
07.04. (mit Kleidertausch)
05.05.
02.06.
Jeweils um 14 Uhr in den Bürgerstubn im Bürgerhaus.
12.01.2019 Konzert zum neuen Jahr
Am 12.01. um 20 Uhr findet wieder das traditionelle Konzert zum neuen Jahr statt. Es wird gestaltet vom Schwindegger Künstler Tobias Jackl, der begleitet wird von Laura Faig.
Veranstalter ist der Kulturverein Schwindegg, der EIntritt beträgt 15 Euro, Karten gibt es an der Abendkasse.
16.01.2019 Spuiratzn san wieda do
Auch im neuen Jahr treffen sich Spuiratzn aus Schwindegg under Umgebung regelmäßig in der Bürgerstubn : Am 2.1. und 16.1. treffen sich die Spuiratz’n wieder zum Ratschen, Karteln, Mühle fahren und für andere Spiele! Auch Schafkopfer, Watter, Wallacher und Schachspieler wären gerne gesehen!
Jubiläumsadventsmarkt am Schloss
im besonderen Lichterglanz am Wasserschloss von Freitag, 30.11. bis Sonntag, 2.12.2018. November
Gewerbeverband Schwindegg–Obertaufkirchen und die Gemeinde Schwindegg laden SIE ALLE sehr herzlich ein!
2018 findet – viele können es kaum glauben – bereits der 20. Adventsmarkt in Schwindegg statt .
Das soll ein besonderes Erlebnis – nicht nur für die Schwindegger Bevölkerung sondern die ganze Umgebung – werden. Von weit und breit werden die Besucher nach Schwindegg strömen, denn die Veranstalter – der Gewerbeverband mit der Gemeinde Schwindegg – hat sich viel einfallen lassen – die Neuerungen beim Jubiläumsmarkt werden natürlich nicht alle verraten, nur so viel – es lohnt sich der tägliche Besuch in der Ortsmitte – denn der Adventsmarkt ist der Treffpunkt für Alle – für Jung und Alt- für Alteingesessene und Neubürger – beim Plausch an den schönen Tischen und den Feuerschalen sind schon viele nette Kontakte geknüpft oder aufgefrischt worden.
Fest steht- dass der Adventsmarkt mit einzigartigem Ambiente wieder am herrlich illuminierten Wasserschloss stattfindet – eine Tradition, die weit und breit einmalig ist und die das einzigartige Flair dieses Adventsmarktes unterstreicht.
Fest steht auch – dass die bekannt guten Spezialitäten, die die Vereine seit Jahren anbieten, und noch einige dazu… wieder auf dem Adventsmarkt vertreten sind.
Fest steht weiter, dass der Adventsmarkt begleitet wird von Radio Inn Salzachwelle mit Moderator Föckersperger, von Einlagen der Kindergartenkinder, der Musikkapelle Schwindegg, dem Kirchenchor Schwindegg-Obertaufkirchen und vielen mehr… und dass 2018 mehr Aussteller vorhanden sind als je zuvor…
Damit dies alles gelingen kann und die vielen Aussteller und Besucher auch den entsprechenden Platz finden – gibt es heuer erstmals im Bürgerhaus-Erdgeschoss, wo alle bekannten und auch neuen Verkäufer bei angenehmen Temperaturen den vielen Besuchern ihre Waren präsentieren können und davor, wo man sich bei warmen Getränken und Speisen an den Feuerschalen erwärmen kann, unzählige Möglichkeiten des Treffens in der Ortsmitte –
Der Jubiläums-Adventsmarkt 2018 soll an folgenden Tagen ein besonderer Treffpunkt werden –
am Freitag, den 30. November von 16 – 21 Uhr
am Samstag, den 1. Dezember von 16 – 21 Uhr und
am Sonntag, den 2. Dezember von 14 – 19 Uhr statt